Hier finden Sie Feste und Aktionen, die wir im Namen der dem Stadtverband angeschlossenen

Gartenvereinen veröffentlichen. Schicken Sie uns gerne Ihre Informationen zu!

Ein Fest, das wir gerne ankündigen- 105 Jahre! Herzlichen Glückwunsch!

Am Samstag, den 10. Mai 2025 ab 14 Uhr

findet in der Kleingartenanlage Lehmkülchen, Alkuinstraße in 52070 Aachen ein gemeinsamer Naturgartentag der Kleingartenanlagen Ronheider Weg und Lehmkülchen statt.

Wir laden alle garten- und naturbegeisterten Kleingärtner ein, einen entspannten und informativen Nachmittag mit uns zu verbringen.

Schauen Sie sich in Ruhe am Verkaufsstand der biozertifizierten Gärtnerei Gotthardt um – bestimmt hat Helmut, auch der Tomatenflüsterer genannt, gute Tipps für eine reichhaltige Ernte.

Lassen Sie sich verzaubern von Elviras wunderschönen Gartenaccessoires aus Terrakotta.

Erfahren von unserer Imkerin Anna alles über Bienen, Honig & Imkerei.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken neue Ideen, zum Beispiel Schafwolle im Garten.

Schmökern Sie bei einer Tasse Kaffee in unserer Garten-Lese-Ecke und tauschen sich mit Gartenexpertin Barbara und Fachberaterin Yvonne aus.

Lernen Sie von Kräuterpädagogin Celeste etwas über Kräuter und darüber, dass Sie ihr „Unkraut“ auch einfach aufessen können.

Bringen Sie Ihre Kinder und Enkel mit, denn mit Elke und Esther können sie spannende Dinge über die heimische Vogelwelt erfahren und an der NABU-Vogelzählung teilnehmen.

Außerdem gibt es für die kleinen Gäste Kinderschminken und eine Bastelecke.

Schauen Sie beim Waldquiz vorbei und informieren sich über das Leben im Wald.

Für das leibliche Wohl gibt es vegetarische Snacks und Sasha’s Naturlimonade.

Und natürlich ist auch unser Vereinsheim geöffnet, wo unsere Vereinswirtin Rosi sich über Ihren Besuch freut.

Und wenn Ihnen noch ein Garten-Thema am Herzen liegt, dann melden Sie sich doch einfach beim Vorstand der Gartenanlage Lehmkülchen und machen mit beim großen Naturgartentag!

Kleingarten und Karneval, bunt und vielfältig!

Im Gartenverein Lehmkülchen warten die Mitglieder nach einem langen Winter nicht auf die Gartensaison.

Der Startschuss in das neue Gartenjahr fällt vielmehr in der Karnevalszeit, denn dann wird im Lehmkülchen gemeinsam und friedlich gefeiert. Und dabei bleiben die Kleingärtner*Innen aus der Anlage nicht unter sich: Mit dabei sind immer auch ehemalige Pächter*Innen, Nachbarn und Gäste aus befreundeten Anlagen.

Das schöne, große Vereinsheim bietet dafür natürlich den optimalen Rahmen. Und die Kleingärtner*Innen sind stolz darauf, auch anderen Vereinen diese Räumlichkeiten zur Verfügung stellen zu können und so aktiv zum Vereinsleben in der Stadt Aachen beitragen zu dürfen.

In der Session 2025 gab es neben den Veranstaltungen im Vereinsheim aber noch ein ganz besonderes Projekt:

Gemeinsam waren Gartenfreunde und Gartenfreundinnen aus den Anlagen „Hangeweiher“ und „Lehmkülchen“ beim Kinderkostümzug am Tulpensonntag dabei:

Unter dem Motto „Kleingarten-Paradies für viele Arten“ zog man mit selbst gemalten Schildern, kreativen Kostümen und voll beladenen Bollerwagen bei herrlichem Wetter durch die Aachener Innenstadt.

Die herzliche Begrüßung der Oberbürgermeisterin und des Ausschusses Aachener Kinderkarneval am Elisenbrunnen unter großem Jubel der Zuschauer waren ein echter Gänsehaut-Moment für alle Teilnehmenden.

Am Zugende waren alle geschafft und glücklich.

Und einig darüber, dass das nicht das letzte gemeinsame Projekt gewesen sein soll und wir Kleingärtner*Innen uns noch viel besser vernetzen sollten – denn zusammen sind wir stark und alles macht viel mehr Spaß.