Das Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ des Landes Nordrhein-Westfalen ist für alle da, die sich ehrenamtlich einsetzen. 2023 startet das Programm mit dem neuen Schwerpunktthema „Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern“. Das ist auch für unsere Vereine interessant!
Engagierte Menschen, Vereine und Initiativen können unkompliziert Gelder beantragen, die zu diesem Thema passen. Möglich ist sowohl die Förderung von Maßnahmen, die bestehendes Engagement ökologisch nachhaltiger machen, als auch die Förderung von Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit selbst. Das kann zum Beispiel der Umstieg auf Mehrweggeschirr für Vereinsfeste, eine Energie- oder Nachhaltigkeitsberatung für Vereine, die Pflege von tierfreundlichen Blühstreifen oder der Betrieb eines Repair-Cafés sein.
Auch für Städte und Gemeinden in der StädteRegion Aachen stehen Fördergelder zur Verfügung. Informationen dazu, welche Projekte zum Programm passen und welche Voraussetzungen gelten, sind unter www.engagiert-in-nrw.de in der Rubrik „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ zu finden. Wer eine Förderung beantragen möchte, findet dort auch den Online-Antrag. Anträge werden in der Reihenfolge des Eingangs bewilligt. Wichtig ist, dass mit der Umsetzung des Projektes vor der Förderzusage (Bewilligung) noch nicht begonnen werden darf.
Wer Fragen zu Projektideen oder zur Umsetzung einer geplanten Maßnahme hat, wendet sich bitte direkt an die jeweils zuständige Bewilligungsbehörde. Für Vereine und Initiativen aus Aachen ist die Stadt Aachen zuständig: Dort ist das Team „Engagierte und kooperative Stadt“ unter ehrenamt@mail.aachen.de erreichbar.
Quelle: StädteRegion Aachen